wasserdichtes pH- / Redox-Handmessgerät inkl. Elektrode | GMH 5530-G135
487,00 EUR
inkl. 19 % USt -> Preis zzgl. Versandkosten
Lieferzeit i.d. Regel ca. 0-4 Arbeitstage für Standardausführung
Art.Nr.: GMH5530-G135Produktbeschreibung
wasserdichtes pH-/Redox-/Temperatur-Messgerät GMH 5530 mit pH-Elektrode GE 135 (Pt1000)
Allgemeines:
- GLP-Funktionen (gute Laborpraxis)
- große Doppelanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- hohe Auflösung (0,001 pH / 0,1 mV)
- inkl. Prüfprotokoll
Anwendungen:
- Messungen in Gewässern und Aquaristik, Fischzucht
- Trinkwasser-, Prozessüberwachung, Bodenmessungen
- Lebensmittelerzeugung und -kontrolle
- Labor: Medizin, Pharmazie, Chemie
- Qualitätssicherung
| Messbereiche: | pH: -2,000 pH bis 16,000 pH (Auflösung wählbar) Redox/mV: -2.000,0 mV bis +2.000,0 mV (Auflösung wählbar) (Bezogen auf Wasserstoffsystem DIN38404: -1.792 mVH bis +2.207 mVH) Temperatur: -5,0°C bis +150,0°C; +23,0°F bis +302,0°F rH: 0,0 rH bis 70,0 rH |
| Genauigkeit: | pH: ±0,005 pH Redox/mV: ±0,05 % FS (mV bzw. mVH) Temperatur: ±0,2 °C (im Bereich von -5,0°C bis +100,0°C) rH: ±0,1 rH |
| Anschlüsse: | pH, Redox: BNC-Buchse, passend für Standard BNC-Stecker und wasserdichte BNC-Stecker zus. Bananenbuchse (4 mm) für separate Referenz-Elektrode, Eingangswiderstand: 1012 Ohm Temperatur: 2 Bananenbuchsen (4 mm) für Temperaturfühler (Pt1000 oder NTC 10K) Schnittstelle/Versorgung: 4-pol. Bajonettanschluss für serielle Schnittstelle und Versorgung (mit Zubehör USB 5100) |
| Arbeitsbedingungen: | -25°C bis +50°C; 0 % bis 95 % r.F. (nicht betauend) |
| Display: | zwei 4 ½ stellige 7-Segment Anzeigen (15 mm und 12 mm) |
| pH-Kalibration: | automatisch: 1-, 2- oder 3-Punkt Kalibrierung, Standard- Puffer oder Puffer nach DIN19266 (A, C, D, F, G) manuell: 1-, 2- oder 3-Punkt Kalibrierung |
| Stromversorgung: | 2x AAA-Batterie, Stromaufnahme: <1,0 mA |
| Batterielaufzeit: | 1.000 Stunden |
| Gehäuse: | schlagfestes ABS, mit Aufstell- / Aufhängebügel |
| Schutzart: | IP65 / IP67 |
| Abmessungen: | 160 x 86 x 37 mm (H x B x T) inkl. Schutzhülle |
| Gewicht: | 250 g inkl. Batterie und Schutzhülle |
weitere Funktionen:
Zustandsanzeige für pH-Elektrode und Batterie: Balkenanzeige
Hintergrundbeleuchtung: Leuchtdauer einstellbar (off, 5 s bis 2 min.)
automatische Temperaturkompensation:
Bei angestecktem Temperaturfühler und Betriebsmodus „pH“ erfolgt eine automatische Temperaturkompensation (ATC) im Bereich von 0°C bis +150°C. Ohne Temperaturfühler ist eine manuelle Eingabe der Temperatur möglich.
pH-Kalibrierung:
wahlweise 1-, 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung mit Kennlinien für Standard-Puffer (GPH oder PHL) und Puffer nach DIN19266 oder mit manueller Puffereingabe. Bei automatischer Puffererkennung wird die Temperaturabhängigkeit der Puffer automatisch kompensiert.
wahlweise 1-, 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung mit Kennlinien für Standard-Puffer (GPH oder PHL) und Puffer nach DIN19266 oder mit manueller Puffereingabe. Bei automatischer Puffererkennung wird die Temperaturabhängigkeit der Puffer automatisch kompensiert.
Zulässige Elektrodendaten: Asymmetrie: ±55 mV / Steigung: 45 mV / pH bis 62 mV / pH.
Ermittlung des Zustandes der pH-Elektrode bei der Kalibrierung.
Ermittlung des Zustandes der pH-Elektrode bei der Kalibrierung.
Redox-Messung (ORP):
2 Auswahlmöglichkeiten:
„mV“ Standard-Redox- bzw. mV-Messung
„mVH“ Umrechnung auf Wasserstoffsystem gemäß DIN38404 Teil 6
„mV“ Standard-Redox- bzw. mV-Messung
„mVH“ Umrechnung auf Wasserstoffsystem gemäß DIN38404 Teil 6
rH-Messung:
Mittels einer Redox-Messung und der manuellen Eingabe des pH-Wertes wird der rH-Wert berechnet.
Kalibrierintervall:
Nach einem wählbarem Zeitraum (1 bis 365 Tage oder inaktiv) wird zu einer Neukalibrierung aufgefordert.
Nach einem wählbarem Zeitraum (1 bis 365 Tage oder inaktiv) wird zu einer Neukalibrierung aufgefordert.
| Messbereich: | 0 pH bis 14 pH -5°C bis +80°C |
| Leitfähigkeit: | >150 μS/cm |
| Temperaturmessung: | integr. Pt1000 Klasse B |
| wasserdicht: | ja |
| druckfest: | 5 bar |
| Kabel: | 1 oder 2 m, andere auf Anfrage |
| Elektrolyt: | Gel-Elektrolyt |
| Diaphragma: | 1x Keramik große Schraubkappe |
| Elektrodenschaft: | PC, Ø 12 mm x 120 mm |
| Besonderheiten: | tauchbar, wasserdicht IP67 (auch BNC-Stecker) |
| Anschlüsse: | BNC |
| Einsatzgebiete: | Feldmessungen, Fischzucht, Getränke, Meerwasser, Schwimmbadwasser, Trinkwasser |
Katalogseiten GMH 5530 als .pdf:
Bedienungsanleitung GMH 5530 als .pdf:
Bedienungsanleitung GE 135 als .pdf:
![]() |
Empfohlenes Zubehör | Weitere Artikel
Software für Messdatenerfassung | EBS 20M / 60M121,00 EUR |
|
Arbeits- und Kalibrierset für pH-Messgeräte | GAK 140060,70 EUR |
|
KCl-Elektrolyt | KCL 3 M9,40 EUR |
|
Pepsin-Reinigungslösung | GRL 10010,00 EUR |
|
Redox-Prüflösung | GRP 10010,00 EUR |
|
wasserdichtes pH- / Redox-Handmessgerät | GMH 5530378,00 EUR |
|
USB Schnittstellen-Konverter | USB 5100141,30 EUR |
|
Silikonschutzhülle | K 5031,50 EUR |
|
Pufferlösung | GPH-DOS 423,60 EUR |
|
Pufferlösung | GPH-DOS 723,60 EUR |
|
Pufferlösung | GPH-DOS 1023,60 EUR |
|
tauchbare pH-Elektrode (inkl. Pt1000-Sensor) | GE 135 BNC179,00 EUR |
|
Kabel für Analogausgang | AAG 500032,90 EUR |
|
Koffer | GKK 500155,30 EUR |
|
Koffer | GKK 2021127,10 EUR |




