Komplettset zur pH- / Temperaturmessung | GMH 3511-Set
324,00 EUR
inkl. 19 % USt -> Preis zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel ca. 1 Woche
Art.Nr.: GMH3511-SetProduktbeschreibung
GMH 3511-Set bestehend aus:
- Gerät GMH 3511
- pH-Elektrode GE 114
- Temperaturfühler GF 1T-T3-B-BS
- Pufferkapseln 5x GPH 4, 5x GPH 7
- 2 Weithalsflaschen GPF 100
Allgemeines:
Zur komfortablen Messung von pH-Wert und Temperatur. Noch einfachere Bedienung durch ein auf 5 Punkte reduziertes Menü im GMH 3511. Minimaler Messaufwand durch wartungsfreie Gel-Elektrode und automatische Temperaturkompensation.
- bei Redox ist eine automatische Umrechnung auf Wasserstoff-System möglich
- Temperaturkompensation
- automatische Puffererkennung
- Bewertung der Elektrodenqualität
- Analogausgang
Technische Daten:
Gerät | |
Messbereiche: | Temperatur: -5,0°C bis +150,0°C bzw. 23,0°F bis +302,0°F pH: 0,00 pH bis 14,00 pH Redox (ORP): -1.999 mV bis +2.000 mV bezogen auf Wasserstoffsystem: -1.792 mVH bis +2.207 mVH (DIN 38404) rH: --- |
Genauigkeit (Gerät) ±1 Digit bei Nenntemperatur = 25°C: | Temperatur: ±0,2°C (bei -5°C bis +100°C) pH: ±0,01 pH Redox (ORP): ±0,1 % FS (mV bzw. mVH) rH: --- |
Sensoranschlüsse: | Temperatur: 2 x 4 mm Banane für Pt1000, 2-Leiter pH, Redox: BNC-Buchse |
Anzeige: | 2 vierstellige LCD-Anzeigen (12,4 mm bzw. 7 mm hoch) |
Arbeitstemperatur: | 0°C bis +50°C |
Lagertemperatur: | -20°C bis +70°C |
Schnittstelle: | serielle Schnittstelle, über galvanisch getrennten Schnittstellen- Konverter GRS 3100 oder GRS 3105 bzw. USB 3100 N (Zubehör) direkt an einen PC anschließbar |
Stromversorgung: | 9 V Batterie, Netzgerätebuchse für externe 10,5 V bis 12 V Gleichspannungsversorgung (passendes Netzgerät: GNG 10/3000) |
Batterielaufzeit: | ca. 300 h |
Gehäuse: | aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel |
Abmessungen: | 142 x 71 x 26 mm (H x B x T) |
Gewicht: | ca. 170 g |
pH-Elektrode | |
Messbereich: | 0 pH bis 14 pH 0°C bis +60°C |
Leitfähigkeit: | >200 μS/cm |
Temperaturmessung: | nein |
wasserdicht: | nein |
druckfest: | nein |
Kabel: | 1 m |
Elektrolyt: | Gel-Elektrolyt |
Diaphragma: | 1x Pellon (ein Pellon-Gewebe wird eingebracht, durch das durchlässige Diaphragma werden schnelle Ansprechzeiten und stabile Messwerte ermöglicht, Verwendung: in sauberen bis leicht verschmutzten Medien) |
Gewinde: | ohne |
Elektrodenschaft: | Epoxid, Ø 12 mm x 120 mm |
Besonderheiten: | Low Cost, wartungsarm |
Anschlüsse: | BNC |
Einsatzgebiete: | Aquariumwasser, Feldmessungen, Fischzucht, Meerwasser, Schwimmbadwasser, Trinkwasser |
Temperaturfühler | |
Messbereich: | -70°C bis + 250°C |
Fühlertyp: | Pt1000, 2-Leiter (nach DIN Kl. B) |
Ansprechzeit T90: | Wasser 0,4 m/s <2 s, Luft 2 m/s ca. 40 |
Anschluss: | Bananenstecker |
Kabel: | 1 m Silikonkabel |
weitere Funktionen GMH 3511:
automatische Temperaturkompensation:
Bei angestecktem Temperaturfühler und Betriebsmodus „pH“ erfolgt eine automatische Temperaturkompensation (ATC) im Bereich von 0°C bis +150°C. Ohne Temperaturfühler ist eine manuelle Eingabe der Temperatur möglich.
pH-Kalibrierung:
Es erfolgt eine automatische Puffererkennung, Temperaturkompensation und eine Sensorbewertung in Abhängigkeit der Kalibrierung (von 10 % bis 100 %).
GMH 3511: 2-Punkt Kalibrierung mit Pufferkapseln (GPH 4, 7, 10).
Es erfolgt eine automatische Puffererkennung, Temperaturkompensation und eine Sensorbewertung in Abhängigkeit der Kalibrierung (von 10 % bis 100 %).
GMH 3511: 2-Punkt Kalibrierung mit Pufferkapseln (GPH 4, 7, 10).
Redox-Messung (ORP):
Zwei Auswahlmöglichkeiten sind vorhanden:
Zwei Auswahlmöglichkeiten sind vorhanden:
„mV“: Standard-Redox- bzw. mV-Messung
„mVH“: Hier erfolgt ausgehend von der verwendeten Standard-Redox-Elektrode (z.B. GE 105 mit System Ag / AgCl und 3 mol KCl) eine temperaturkompensierte Umrechnung auf Wasserstoffsystem gemäß DIN38404 Teil 6, Tabelle1.
Analogausgang:
0 V bis 1 V, fest eingestellt 0 V bis 1 V ≙ 0 pH bis 14 pH bzw. -2.000 mV bis +2.000 mV, Anschluss über 3-polige Klinken-Buchse Ø 3,5 mm, Auflösung 13 bit, Genauigkeit 0,05 % bei Nenntemperatur.
0 V bis 1 V, fest eingestellt 0 V bis 1 V ≙ 0 pH bis 14 pH bzw. -2.000 mV bis +2.000 mV, Anschluss über 3-polige Klinken-Buchse Ø 3,5 mm, Auflösung 13 bit, Genauigkeit 0,05 % bei Nenntemperatur.

Bedienungsanleitung GMH 3511 als .pdf:

Katalogseite GE 114 als .pdf:

Katalogseite GF 1T-T3-B-BS als .pdf:

![]() |
Empfohlenes Zubehör | Weitere Artikel
![]() |
Steckernetzgerät | GNG 10/300065,10 EUR |
![]() |
Schnittstellen-Konverter | GRS 310084,60 EUR |
![]() |
USB Schnittstellen-Konverter | USB 3100N84,60 EUR |
![]() |
ISO-Kalibrierschein pH | WPP 9236,00 EUR |
![]() |
ISO-Kalibrierschein pH | WPP 3155,00 EUR |
![]() |
Plastikflasche | GPF 1004,05 EUR |
![]() |
Pufferkapseln | GPH 7,0 / 513,70 EUR |
![]() |
Pufferkapseln | GPH 4,0 / 513,70 EUR |
![]() |
Analog-Ausgang-Kabel | AAG2M31,80 EUR |
![]() |
Low Cost pH-Elektrode | GE 114 BNC-WD85,40 EUR |
![]() |
pH- / Redox- / Temperaturmessgerät | GMH 3511215,00 EUR |
![]() |
Pt1000-Tauchfühler | GF 1T-T3-B35,80 EUR |
![]() |
Koffer | GKK 300150,20 EUR |